Wir sagen euch an, den lieben Advent…

Unsere ehemalige Kollegin im Sozialdienst, Heidemarie Erhardt, ist mittlerweile in Rente gegangen. Zum Glück ist sie uns als ehrenamtliche Mitarbeiterin weiter erhalten geblieben. Regelmäßig veranstaltet sie in unserer Kapelle Andachten. Auch dieses Jahr hat sie diesen Raum wieder weihnachtlich dekoriert. Denn gerade in der Vorweihnachtszeit wird dieser Ort oft und gerne von unseren Bewohnern besucht.Vier […]

Änderung der Testungszeiten durch das BRK !

Unsere Testtermine durch das BRK haben sich geändert! Die neuen Testungszeiten sind:Dienstags         14.30 bis 16.00 UhrDonnerstags    18.00 bis 19.00 UhrSamstags          14.00 bis 16.00 Uhr Gültigkeit der Tests: 24 Stunden Für die Testungen ist keine Terminvergabe notwendig.Bitte planen Sie daher eine evtl. Wartezeit ein. Bitte halten Sie sich […]

Es weihnachtet überall…

Eine Woche lang benötigt unsere Leiterin der Hauswirtschaft, Frau Arnholdt, um unser Haus weihnachtlich zu dekorieren. Das Atrium in dieser Größe zu schmücken, bedarf viel Zeit und Muße. So geht gewisse Dekoration in der Höhe des Raumes unter und man braucht das gewisse Handgeschick hier den festlichen Schmuck wirken lassen zu können. Aber auch dieses […]

Änderung der Öffnungszeiten „Café am Welzbach“

Das Bayerische Rote Kreuz bietet ab heute, Donnerstag den 18.11.2021 POC-Antigenschnelltests für unsere Besucher an. Diese werden in den Räumlichkeiten unseres Cafés am Welzbach durchgeführt. Daher werden die Öffnungszeiten für den Besuch des Cafés ab Samstag, den 20.11.2021 angepasst: SAMSTAG         16.00  – 18.00 UHRSONNTAG         15.00  – 18.00 UHR MITTWOCH     15.00  […]

ACHTUNG! Neuste Besuchsregelungen ab 16.11.2021

Und wieder gibt es ab heute, Dienstag, den 16.11.2021 neue Besuchsregelungen: Das bedeutet:Alle Besucher von Bewohnern unserer Einrichtung, benötigen einen negativen Testnachweis nach §3 Abs. 4.  (Gültigkeit PCR-Test 48 Stunden, PoC-Antigentest 24 Stunden) Dies gilt auch für „geimpfte- bzw. genesene“ Besucher.Nur von offizieller Stelle bestätigte Testnachweise werden akzeptiert! Durch die zusätzlichen Testungen sollen weitere Infektionen […]

Testungen im Haus wieder möglich – Das BRK ist zurück

Die neuen Besuchsregelungen sehen es vor, dass JEDER Besucher unserer Einrichtung ein negatives Testergebnis vorlegen muss. Hierfür hat unser Einrichtungsleiter, Clemens Weber, wieder das Bayerische Rote Kreuz gewinnen können, um hier im Haus Testungen anzubieten. Dies ist bis auf weiteres ohne Terminvergabe möglich: Dienstag und Donnerstag von 18:00 bis 20:00 Uhr undSamstag von 14:00 bis […]

Aktuelle Besuchsregelungen

Unerklärlich aber wahr: Statt „2-G“ gilt bei uns im Haus als Hochrisikobereich weiter „3-G“ ohne „+“. Die letzte Woche war in unserem Haus sehr turbulent. Von der 3G-Besuchsregelung über die 3G-Plus mit Testpflicht für alle Besucher sind wir zur 2G-Regel gekommen und nun seit gestern wieder bei der 3G-Besuchsregelung gelandet. Entstanden ist diese Verwirrung durch […]

O’zapft is !

Gestern durften wir ein sehr gelungenes Oktoberfest feiern. Eingeladen waren unsere Bewohner-/innen, Mieter-/innen und alle Mitarbeiter-/innen des Hauses.Wer Lust hatte, durfte gerne in Tracht erscheinen, was auch einige Mitarbeiter-/innen nutzten, um ihre wunderschönen Dirndl und feschen Lederhosen aus den Schränken herauszuholen. Die Outfits sorgten so für eine noch festlichere Stimmung. Die Stammtisch Musikanten aus Eisenbach […]

Freunde auf 4 Pfoten

Dass unser Haus viele Tierfreunde hat, ist vielen bekannt. Deshalb bestellt Frau Arnholdt, unsere stellvertretende Einrichtungsleiterin, regelmäßig den Malteser Hundebesuchsdienst. Gestern waren wieder fünf Hunde bei uns zu Besuch. Davon drei Profis und zwei Auszubildende. Links auf dem Gruppenbild ist der Golden Retriever zu sehen, namens „Charly“ und rechts der Kleinste mit dem Namen „Pippi“.Pippi […]

Alles Zauberei

Aus klein wird groß. Auch am Wochenende steht die Betreuung bei uns nicht still und es wurde dieses Mal in der Aktivierungsstunde mit Olivia Pudelko, unserer angehenden examinierten Altenpflegerin, fleißig gezaubert. Jeder Teilnehmer erhielt ein Zauberhandtuch und die Materialbeschaffenheit wurde gemeinsam besprochen. Anschließend durfte es in eine Schale mit warmen Wasser getaucht werden. Dabei konnten […]