Wie wir bereits am 23. Juli berichtet haben, gehört Abschiednehmen – so sehr unser Haus auch voller Leben ist – zu unserem Alltag. Menschen, die Teil unserer Gemeinschaft waren, hinterlassen Spuren in unseren Herzen, in unseren Erinnerungen und seit diesem Jahr auch an einem besonderen Ort in unserem Garten: unserer neuen Gedenkstätte für verstorbene Bewohnerinnen und Bewohner.
Nach der feierlichen Einweihung der Gedenkstätte im Sommer war es nun endlich so weit: Im Anschluss an unseren Gedenkgottesdienst konnten die ersten gesegneten Gedenksteine in die Gabione gelegt werden.
In einer kleinen, würdevollen Mini-Prozession machten sich Bewohnerinnen, Bewohner und Mieter gemeinsam mit dem Begleitteam auf den Weg in den Garten. Dort wurden die Gedenksteine feierlich übergeben. Sozialdienstmitarbeiterin Stefanie Rudolf, unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin Heidi Erhardt sowie Jutta Kroth vom Projekt Schmetterlingsflug verlasen zu jedem Stein den Namen der verstorbenen Person, bevor der Stein seinen Platz im Gabionenherz fand.
So wächst unsere Gedenkstätte Stück für Stück zu einem Ort, an dem Erinnerungen sichtbar werden – ein Ort des Trostes, der Wertschätzung und des stillen Verweilens.
Die Gedenkstätte kann nun jederzeit besucht und als persönlicher Ort der Erinnerung genutzt werden. Sie lädt dazu ein, innezuhalten, zu erinnern und die Verbundenheit mit den Verstorbenen lebendig zu halten.
