Am Freitag, den 16. Mai 2025, durften wir sechs engagierte Schülerinnen der 11. Klasse der Maria Ward Schule aus Aschaffenburg in unserem Haus willkommen heißen. Im Rahmen eines Praktikumstages mit dem Motto „Leseförderung“ verbrachten die jungen Damen einen abwechslungsreichen Tag gemeinsam mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern.
Im gemütlichen Ambiente unseres Cafés fanden schnell lebhafte Gespräche statt. Die Schülerinnen setzten sich zu den Seniorinnen und Senioren, lasen Geschichten vor, stellten Rätsel und kamen mit den Teilnehmenden ins Plaudern. Besonders schön war der generationenübergreifende Austausch: Gemeinsam wurde gelacht, erinnert und gestaunt.
Ein besonders unterhaltsamer Moment ergab sich, als das Thema Volkslieder aufkam. Während unsere Bewohnerinnen und Bewohner sich noch gut an viele Lieder erinnerten, waren die Melodien und Texte den Schülerinnen weniger bekannt. Kurzerhand wurde das Internet zur Hilfe genommen – und schon bald klangen altbekannte Volkslieder durch den Raum, begleitet von fröhlichem Mitsingen und leuchtenden Augen.
Der Vormittag war für alle Beteiligten eine bereichernde Erfahrung. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner genossen die Aufmerksamkeit und den frischen Wind, den die jungen Gäste mitbrachten. Auch die Schülerinnen zeigten sich beeindruckt von den Geschichten und Erfahrungen, die ihnen erzählt wurden.
Wir danken den Schülerinnen der Maria Ward Schule herzlich für ihren Besuch und ihr Engagement – und freuen uns auf eine mögliche Wiederholung im nächsten Jahr!