Endlich Pflegefachkraft: Anerkennungsfeier für unsere internationalen Fachkräfte.

v.l.n.r.: Georg Sperrle (Geschäftsführer Caritas-Einrichtungen), Amelie Dürr (Stabsstelle Personalmarketing und -entwicklung), Aswani Gopalan und Smitha Varghese (anerkannte Pflegefachkräfte im Haus St. Franziskus), Susanne Scheiner (Referentin für Leben im Alter), Clemens Weber (Einrichtungsleitung Haus St. Franziskus)
„Es braucht Mut, diesen langen Weg zu gehen – und ihr habt ihn gemeistert.“ Mit diesen Worten brachte Amelie Dürr, (Stabsstelle Personalmarketing und -entwicklung der CEG) auf den Punkt, was die Veranstaltung bestimmte: Anerkennung, Stolz und eine entspannte Atmosphäre.

Amelie Dürr bedankt sich für den Mut der Fachkräfte.
Eingeladen waren alle frisch anerkannten Fachkräfte (11 Personen, die Namen und Häuser sende ich dir im Anhang der Mail), die Einrichtungsleitungen aller beteiligten Häuser (Bischof-Scheele-Haus, St. Thekla, St. Franziskus, Marienheim und St. Hedwig) die zentralen Praxisanleitungen der CEG, Susanne Scheiner (Referentin für Leben im Alter) sowie Geschäftsführer Georg Sperrle, um diesen bedeutenden Meilenstein gemeinsam zu feiern. Organisiert wurde die Veranstaltung von Amelie Dürr (Stabsstelle Personalmarketing und -Entwicklung)

Georg Sperrle begrüßt Ann Christine Martinez (BSH) die Hand, rechts ist Corazon Bohingon (BSH) zu sehen
Neben bewegenden Ansprachen von Amelie Dürr und Susanne Scheiner (beide sind hauptverantwortlich für die Rekrutierung internationaler Fachkräfte bei der CEG) sorgten auch humorvolle Rückblicke in Bildern – vom ersten Flug nach Deutschland bis zum heutigen Tag – für viele berührende Momente. Persönliche Worte der Einrichtungsleitungen und des Geschäftsführers rundeten das Programm ab. Und natürlich durfte auch das gemeinsame Anstoßen mit einem Glas Sekt nicht fehlen.

Rozchelle Ilagan aus dem Bischof-Scheele-Haus

Barbara Bender (Einrichtungsleitung des Haus St. Hedwig) beglückwünscht die Fachkräfte ihrer Einrichtung.
Ein zentrales Gefühl zog sich durch den gesamten Abend: Dankbarkeit.
„Danke, dass ihr Deutsch gelernt habt – eine Sprache, die alles andere als leicht ist“, bemerkte Amelie Dürr anerkennend. Susanne Scheiner betonte die große Bedeutung der Unterstützung durch die Teams vor Ort, die Integration möglich gemacht und den Weg geebnet haben. Und Georg Sperrle erinnerte daran, dass wir mit Projekten wie diesem einen kleinen, aber bedeutenden Beitrag leisten, die Welt zum Besseren zu verändern und die Zukunft der Altenpflege auch in Deutschland sicherzustellen.

Georg Sperrle (Geschäftsführer CEG) macht die Bedeutung dieses Zuwachses für unser Team deutlich.
Denn der Weg zur Anerkennung war alles andere als einfach: Unsere neuen Kolleg:innen haben viel riskiert, um diesen Schritt zu gehen – sie haben ihre Heimat, ihre Berufe, Familien und Freundeskreise verlassen. Sie haben Sprachkurse absolviert, bürokratische Hürden überwunden und sich in einer neuen Kultur zurechtgefunden. Doch der Einsatz hat sich gelohnt.

Barbara Bender und die Fachkräfte formen ein Herz mit ihrer Hand.
Liebe Fachkräfte, herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Abschluss eurer Anerkennung!
Wir sind unglaublich stolz auf euch und freuen uns sehr, dass ihr nun als examinierte Pflegefachkräfte in Deutschland tätig sein könnt. Und ihr könnt – nein, ihr solltet – auch selbst wahnsinnig stolz auf euch sein. Auf euren Mut, eure Ausdauer und alles, was ihr erreicht habt.
Wie wünschen euch viel Freude und Erfolg im weiteren Berufsleben.
Text und Bilder: Franziska Sommer I CEG