Ein Ort der Erinnerung: Unsere neue Gedenkstätte im Garten

Auch wenn unser Haus voller Leben ist, gehören Abschiede untrennbar zu unserem Alltag. Immer wieder müssen wir uns von Bewohnern verabschieden, die Teil unserer Gemeinschaft waren. Diese Verluste sind schmerzlich und berühren uns auch ganz persönlich. Doch sie hinterlassen Spuren – in unseren Herzen, in Erinnerungen und nun auch an einem besonderen Ort in unserem Garten.

Letzten Mittwoch wurde unsere neue Gedenkstätte für verstorbenen Bewohner mit einer feierlichen Segenszeremonie eingeweiht. Die Idee zu diesem besonderen Ort entstand im Rahmen unseres Projekts „Schmetterlingsflug“, das sich mit Abschied, Erinnerung und Trost auseinandersetzt.

Dank der großzügigen Unterstützung von Metallbau und Design Albert aus Großostheim, die die Gabione für die Gedenkstätte sponserten, sowie der Gärtnerei Trippel aus Schaafheim, die uns bei der Blumengestaltung und Ideenumsetzung begleitete, konnte dieser Ort der Stille und Besinnung entstehen.

Witterungsbedingt fand die feierliche Einweihung im Atrium statt. Jutta Kroth vom Team „Schmetterlingsflug“ eröffnete die Segensfeier, die von den Moosbacher Musikanten musikalisch einfühlsam begleitet wurde. Über die digitale Leinwand wurde ein Bild der Gedenkstätte gezeigt, sodass auch Bewohnerinnen und Bewohner in den oberen Stockwerken an diesem besonderen Moment teilhaben konnten.

Im Anschluss an die Zeremonie lud ein kleiner Umtrunk zum gemeinsamen Innehalten und Erinnern ein.

Unsere Gedenkstätte soll ein Ort sein, an dem Trauer Raum bekommt – aber auch ein Ort, an dem das Leben und die Geschichten der Verstorbenen gewürdigt werden. Sie bleiben Teil unserer Gemeinschaft, ihrer Spuren sichtbar – nicht nur in Stein und Blume, sondern in unseren Gedanken.

Ein Ort der Erinnerung: Unsere neue Gedenkstätte im Garten. Die ersten Gedenksteine werden beim nächsten Gedenkgottesdienst am 13.11.2025 um 18.30 Uhr eingelegt werden.