Adventszauber: Ein kreativer Adventskalender begeistert Bewohner

Unser Haus erstrahlt auch in diesem Jahr in ganz besonderem Glanz. Die festliche Dekoration, die liebevoll von Mitarbeitenden gestaltet wurde, schafft eine stimmungsvolle Atmosphäre. Vor allem das Atrium ist ein Blickfang: Eine neue und kreative Adventsidee zieht die Aufmerksamkeit aller Bewohner auf sich. Entlang der Geländer hängen 24 kunstvoll gestaltete Plakate, jedes einzigartig verziert. Diese […]
Einladung zur Servicestunde für Hörsysteme

Der Brillenladen und Hörstudio Sebastian Bickert, Alexandra Neubeck GbR kommt wieder zu uns. Wann? Mittwoch, 27.11.2024 von 10:15h bis 11:15h Wo? Im Café Was? Reinigung, Schlauchwechsel, Batterien und sonstige Anliegen Einfach vorbeikommen, ohne Anmeldung.
Einladung zum Rollator Spaziergang (auch Rollstuhlfahrer mit Begleitperson sind herzlich Willkommen)

Am Dienstag, 26. November 2024 um 14.30 Uhr – Treffpunkt im Atrium Die Gehzeit beträgt ca. 30- 45 Minuten Wichtig: Für ca. 1 Stunde steht keine Toilette zur Verfügung. Bei Regen werden wir die 1,2 km Wege im Seniorenwohnen für eine Aktivität nutzen. Ziel ist, einen gemeinschaftlichen, über das Seniorenwohnen hinausgehenden Raum der Begegnungen […]
„Geselliges Beisammensein“ – Ein gelungener Abend für alle

Unter dem Motto „Geselliges Beisammensein“ wurden alle Bewohner und Mieter eingeladen ins Café zu kommen. Die Anmeldung erfolgte im Vorfeld über die Verwaltung, und das Event begann um 18:30 Uhr – ein gemütlicher Abend, der bis in die späten Stunden andauerte. Für die musikalische Untermalung sorgte eine sorgfältige Auswahl an Hits aus den 60er und […]
Geburtstagsparty für Bewohner

Bei uns fand kürzlich wieder die traditionelle, vierteljährliche Geburtstagsfeier statt, bei der die Bewohner und Mieter eingeladen wurden, ihren Geburtstag in unserem Café nachträglich zu feiern. Dieses besondere Event wurde von der Leiterin des Sozialdienstes, Nicole Grimm, organisiert, die sich um jedes Detail kümmerte, um den Teilnehmern einen unvergesslichen Nachmittag zu bereiten. Für die Feier […]
Bewegender Gedenkgottesdienst

Am vergangenen Donnerstag fand in unserer hauseigenen Kapelle ein bewegender Gedenkgottesdienst statt, bei dem den Verstorbenen der letzten sechs Monate gedacht wurde. Zu Beginn hieß Jutta Kroth, stellvertretend vom Schmetterlingsflug, die Anwesenden herzlich willkommen und schuf damit einen einfühlsamen Rahmen für die Feier. Diakon Stefan Müller eröffnete die Zeremonie, die von einer feierlichen Atmosphäre geprägt […]
Kindergarten Mullewapp besucht uns mit St. Martins Liedern, Spiel und Lichtertanz

Im Atrium wurde es am St. Martinstag besonders lebendig: Die Vorschulkinder und mittleren Kinder des Kindergartens Mullewapp waren zu Besuch und brachten musikalische und visuelle Freuden mit, die sowohl die Bewohner als auch das Team zum Staunen brachten. Begleitet von der Erzieherin Sofia, die die Kinder auf der Gitarre unterstützte, erklangen im Atrium beliebte und […]
Herbstliche Eisfreuden

Letzte Woche gab es mitten im Herbst eine besondere Überraschung: Die Bewohnerinnen und Bewohner genossen an einem kühlen Nachmittag mit Sozialdienstmitarbeiterin Anita Barnikel eine Runde Vanilleeis mit Eierlikör, Sahne und Schokostreuseln. Die spontane Idee, Eis im Herbst zu servieren, erwies sich als voller Erfolg. Während sich die Senioren den cremigen Genuss auf der Zunge zergehen […]
Herbstlicher Spaziergang

Bei schönem Herbstwetter fand der erste Rollator-Spaziergang mit Start am Haus für Senioren St. Franziskus in Großostheim statt. Das Vorstandsmitglied des VdK, Heike Hauptmannl, hatte alles hervorragend organisiert und liebevoll aufbereitet. Neun Personen mit Rollstuhl oder Rollator, unterstützt von einigen Ehrenamtlichen, spazierten die etwas mehr als einen Kilometer weite Strecke in weniger als einer Stunde. […]
Klangschalen im Betreuungsalltag

Klangschalen lassen sich ideal in die unterschiedlichsten Betreuungs- und Pflegebereiche integrieren. In unserer Einrichtung wird der Einsatz von Klangschalen durch unsere Betreuungsassistentin Iris Seitz-Gollerthan praktiziert. Die 30-minütige Einzelaktivierung mit großen und kleinen Klangschalen auf dem Körper kann u. a. dazu beitragen, die Körperwahrnehmung von Bewohnern zu fördern und führt in der Regel schnell in eine […]