Gemeinsam aktiv: Handtücher falten mit Frau Bieniasch

Auch kleine Aufgaben im Alltag können viel Freude bereiten – vor allem, wenn man sie gemeinsam erledigt. Unsere Sozialdienstmitarbeiterin Renate Bieniasch bezieht regelmäßig die Bewohnerinnen und Bewohner in verschiedene Tätigkeiten ein. Mitmachen darf natürlich jeder, der Lust hat. Dieses Mal stand das Handtücher zusammenlegen auf dem Programm. Dabei war auch ein männlicher Bewohner tatkräftig mit […]

Endlich Pflegefachkraft: Anerkennungsfeier für unsere internationalen Fachkräfte.

Endlich Pflegefachkraft: Anerkennungsfeier für unsere internationalen Fachkräfte.   v.l.n.r.: Georg Sperrle (Geschäftsführer Caritas-Einrichtungen), Amelie Dürr (Stabsstelle Personalmarketing und -entwicklung), Aswani Gopalan und Smitha Varghese (anerkannte Pflegefachkräfte im Haus St. Franziskus), Susanne Scheiner (Referentin für Leben im Alter), Clemens Weber (Einrichtungsleitung Haus St. Franziskus)      „Es braucht Mut, diesen langen Weg zu gehen – und ihr […]

Herzlichen Glückwunsch, Corinna Jonas – neue Praxisanleiterin

Wir freuen uns sehr, unsere Mitarbeiterin Corinna Jonas aus dem 2. Obergeschoss zu ihrem erfolgreichen Abschluss der Weiterbildung zur Praxisanleiterin beglückwünschen zu dürfen. Vom 16. Oktober bis 14. Juli absolvierte Corinna mehr als 300 Unterrichtseinheiten – und meisterte die anspruchsvolle Fortbildung mit großem Engagement. Gestartet war die Gruppe mit acht Teilnehmerinnen und Teilnehmern, sieben davon […]

100. Geburtstag von Maria Mülek – ein besonderer Tag im Seniorenheim

Am 7. August feierte unsere Bewohnerin Maria Mülek einen ganz besonderen Meilenstein: ihren 100. Geburtstag. Geboren wurde sie am 7. August 1925 im idyllischen Sanktmartin. Zu Ehren dieses außergewöhnlichen Jubiläums hat ihre Familie im Café unseres Hauses eine festliche Feier ausgerichtet. Für die musikalische Umrahmung sorgten die Stockstädter Musikanten, die im Atrium spielten – so […]

Bequeme Schuhe direkt ins Haus – die Schuh-Residenz ist bald wieder da

Kaum zu fassen, aber der letzte Besuch der Schuh-Residenz liegt schon fast ein halbes Jahr zurück! Da viele unserer Bewohnerinnen und Bewohner nicht mehr selbst in die Stadt gehen können, um Schuhe zu kaufen – und das Angebot in herkömmlichen Läden selten auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten ist – holen wir das Schuhgeschäft einfach […]

Bewegung mit Spaß

Unsere Sozialdienstmitarbeiterin Anita Barnikel sorgte kürzlich wieder für eine fröhliche Aktivierungsstunde. Mit bunten Bällen und leichter Gymnastik brachte sie Schwung in den Alltag unserer Bewohner. Eine besondere Unterstützung hatte sie dieses Mal an ihrer Seite: Ihre Enkeltochter Amelie Zöller, die derzeit ein Praktikum in unserem Haus absolviert. Gemeinsam leiteten die beiden abwechslungsreiche Übungen an, bei […]

Herzliche Einladung zum Modemobil

Am Dienstag, den 12. August 2025, ist es wieder soweit: Das Modemobil kommt zu uns ins Haus und bringt frischen Wind in die Garderobe! Von 15:00 bis 17:00 Uhr wird im Atrium die neue Herbst- und Winterkollektion 2025/2026 vorgestellt – sowohl für Damen als auch Herren. In vertrauter Atmosphäre können Sie ganz entspannt stöbern, anprobieren […]

Bunt und beschwingt: Sitztanz im Café begeistert unsere Bewohner

Ein fröhliches Miteinander und viel Bewegung erwarteten unsere Bewohnerinnen und Bewohner bei einem besonderen Sitztanz-Angebot im Café. Sozialdienstmitarbeiterin Gundula Rollmann, im Dirndl-Outfit, hatte ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet – und der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten: Eine große Gruppe motivierter Teilnehmer kam zusammen, um gemeinsam zu tanzen, zu singen und zu lachen. Den Auftakt machte […]

Jung trifft Alt – Realschule Großostheim zu Besuch bei uns

Was für ein schöner Vormittag! Die Realschule Großostheim – unsere direkten Nachbarn – hat uns wieder einmal im Rahmen ihrer Projekttage besucht. Schon mehrfach hat die engagierte Lehrerin Johanna Kotlarski mit ihren Schülerinnen und Schülern den Weg zu uns gefunden. Immer herzlich, offen und mit einer wunderbaren Ausstrahlung – Frau Kotlarski ist für uns längst […]