Herzlichen Glückwunsch !!!

Nach 1 ½ Jahren Doppelbelastung durch berufsbegleitende Fachweiterbildung, einschließlich dem Corona-Höhepunkt in der Prüfungszeit, gratulierte Einrichtungsleiter Clemens Weber herzlich Kerstin Dimo (stellv.Wohnbereichsleitung 1. Obergeschoss) und Nicole Grimm (Wohnbereichsleitung 2. Obergeschoss) zu den bestandenen Prüfungen zur Pflegedienstleitung. Was ist der Inhalt der Fortbildung zur Pflegedienstleitung? Die Weiterbildung zur Pflegedienstleitung ist in drei Semester unterteilt. Sie […]
Neue Besuchsregelungen: Wir rollen für Sie den roten Teppich aus

Die Corona-Pandemie hat uns alle in den letzten Monaten herausgefordert. Es wurde alles getan, um die Bewohner in unserem Haus vor den Risiken des Virus zu schützen. Dazu gehören auch die individuellen Schutzkonzepte, welche erste Begegnungen unter Einhalten der Schutzvorkehrungen wieder möglich machten. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen hat das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege […]
Ein Blick hinter die Kulissen

Da Sie Ihre Angehörige und Freunde in der letzten Zeit nur eingeschränkt besuchen durften, wollen wir Sie hinter die Kulissen unseres Hauses blicken lassen. Was sich bei uns in den letzten Wochen bzw. Monaten getan hat: Die Pandemie war und ist für unser Haus St. Franziskus eine große Herausforderung. Es ist eine anspruchsvolle, herausfordernde Zeit. Aber […]
„Lachen ist die beste Medizin!“

Es heißt so schön „Lachen ist die beste Medizin“. An dieses Sprichwort musste man am Mittwoch nach Pfingsten definitiv sofort denken, als man durch die Flure des Hauses St. Franziskus gelaufen ist. Zwar hat unser Haus das Lachen nicht zum Gesundwerden gebraucht, aber für viele Bewohner und Mitarbeiter war dieses Erlebnis Balsam für die […]
Covid-19 Herausforderung für die Altenhilfe der Caritas

– Infektionen in Grafenrheinfeld und Großostheim – Würzburg 08.04.2020. Nach der Bürgerspitalstiftung und der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Würzburg sowie vielen anderen Einrichtungen in ganz Unterfranken hat das neuartige Coronavirus nun auch zwei Einrichtung der Caritas in der Diözese Würzburg erreicht. Betroffen sind eine Bewohnerin des Hauses St. Helena in Grafenrheinfeld sowie ein Bewohner und drei […]
KEINE Besuche im Haus St. Franziskus

Liebe Angehörige, Freunde und Besucher, auf Grund der weiter steigenden Fälle von Corona- Infektionen bitten wir Sie, von Besuchen im Caritas Haus für Senioren St. Franziskus Abstand zu nehmen. Wir möchten Sie herzlich bitten, uns beim Schutz der uns Anvertrauten zu unterstützen und hoffen auf Ihr Verständnis. Alle Informationen zum Thema Corona- Virus, Verhalten zur […]
3. Platz beim Vinzenz- Preis für das Projekt Atempause

Am 22. September fand anlässlich des Vinzenz- Tages im Kloster Schmerlenbach der Festgottesdienst mit Weihbischof Ulrich Boom statt. Bei einer anschließenden Feier in den Lebenshilfe-Werkstätten Schmerlenbach zeichnete der Caritasverband Würzburg fünf Einrichtungen und Projekte aus der Diözese mit dem Vinzenz-Preis aus, der mit insgesamt 5000 € dotiert ist. In diesem Jahr richtete die Jury den […]
Silbernes Profess-Jubiläum von Schwester Jereena und Schwester Noble

Am 29. September begingen Schwester Jereena, Schwester Noble und Schwester Shelma ihr 25-jähriges Professjubiläum. Aus diesem Anlass wurde im Mutterhaus, dem Caritas Seniorenzentrum St. Martin in Eggolsheim, ein Festgottesdienst mit dem Bamberger Erzbischof Ludwig Schick gefeiert. Auch eine kleine Abordnung aus Großostheim freute sich, den Jubilarinnen zu ihrem Ehrentag zu gratulieren. Schwester Jereena ist nun […]
Spende an die Assisi- Schwestern (Assisi Sisters of Mary Immaculate)

Wie in den vergangenen Jahren werden die Einnahmen aus dem Weihnachtsbasar im Haus St. Franziskus an die Assisi-Schwestern gespendet. Dieses Geld wird für das, von den Assisi-Schwestern betriebene Krankenhaus in Kerala / Indien eingesetzt. Die Spende in Höhe von 1.512,40 € wurde von Herrn Weber an die Regionaloberin, Schwester Juliet überreicht. Dies fand während der […]
Ausbildungsbeginn 2019

Auch in diesem Jahr bilden wir im Haus St. Franziskus wieder aus. Bei einem Frühstück für die Auszubildenden lernten sich die „Neuen“ untereinander kennen und konnten erste Kontakte zu den Auszubildenden im 2. und 3. Lehrjahr knüpfen. Einrichtungsleitung und Pflegedienstleitung begrüßten die neuen Auszubildenden und stellten die Praxisanleitungen vor. Das Haus St. Franziskus begrüßt ganz […]