Gedenkgottesdienst im Zeichen des „Goldenen Herbstes“

Zweimal im Jahr kommen wir zusammen, um unserer verstorbenen Bewohnerinnen und Bewohner zu gedenken. Der diesjährige Herbst-Gedenkgottesdienst stand unter dem Motto „Goldener Herbst“ und fand am Donnerstag, den 13. November, um 18:30 Uhr in unserer Kapelle statt.

Schon beim Betreten des Raums bot sich ein beeindruckendes und berührendes Bild: Auf einlaminierten Herzblättern, verziert mit getrockneten Herbstblättern, standen kleine Teelichter. Ihr warmes Licht erfüllte den Raum und schuf eine Atmosphäre des Innehaltens und Erinnerns.

Im vergangenen Halbjahr mussten wir uns von 28 Bewohnerinnen und Bewohnern verabschieden. Durch die Gedenkfeier führten Diakon Ewald sowie Jutta Kroth vom Schmetterlingsflug. Musikalisch wurde die Feier einfühlsam begleitet von unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterin Heidi an der Querflöte und Johannes Kraiß am Keyboard – Momente, die vielen Anwesenden spürbar unter die Haut gingen.

In diesem Jahr wurden neben den Namen der Verstorbenen auch ihre Lebensalter am Todestag verlesen. Ein Drittel von ihnen erreichte ein Alter von über 90 Jahren; die älteste verstorbene Person war 99 Jahre alt. Dieser Blick auf die Lebenswege verlieh dem Gedenken zusätzliche Tiefe.

Im Anschluss lud ein kleiner Umtrunk im Atrium dazu ein, gemeinsam Erinnerungen zu teilen und Geschichten aus schönen Zeiten lebendig werden zu lassen. Viele Angehörige nahmen die Herzblätter als persönliches Andenken mit nach Hause.

Als zum Abschluss das Lied „Guten Abend, gute Nacht“ erklang, standen manchen Besucherinnen und Besuchern Tränen der Rührung in den Augen.

Es war ein bewegender Abend voller Wärme, Erinnerungen und Gemeinschaft.