Home

Vor Weihnachten nutzten die Lehrer Svenja Cramer, Anna-Lisa Deboy und Markus Theinert die vorweihnachtliche Stimmung, um unseren Bewohnern noch eine große Freude zu bereiten.

Für jeden Bewohner wurde von den Schülern eine persönliche Weihnachtspost geschrieben. Darin wünschten sie ein gesegnetes Fest und erzählten von sich selbst. Einige Kinder packten von sich auch ein Bild mit ein und baten um eine Rückmeldung.

Auch in diesem Jahr durften wir von den Großostheimer Sternsingerinnen und Sternsinger den Segen für das Jahr 2023 empfangen.

Zu Weihnachten gehört es dazu, dass Einrichtungsleiter Clemens Weber die Mitarbeiter ehrt, die seit einigen Jahren in unserem Haus arbeiten.

So gratulierte er auch dieses Jahr folgenden Mitarbeiterinnen:

Eine erstklassige Pflegedienstleitungsprüfung legte unsere Mitarbeiterin Tanja Hagenbeck ab.

Was sie in der täglichen Praxis im Arbeitsalltag schon seit Monaten beweist, unterstich ihre Prüfung nun nochmals offiziell.

In ihrem Religionsunterricht haben die 5. und 6. Klässler des Friedrich Dessauer Gymnasiums kreative und mit viel Mühe verzierte Weihnachtskarten gebastelt.

Für jeden einzelnen Bewohner haben sich die Schülerinnen und Schüler Gedanken gemacht, welche Worte und Grüße sie den Empfängern übermitteln wollen.

„Ein frommer Zauber hält mich wieder,

anbetend, staunend muss ich stehn;

es sinkt auf meine Augenlider

ein goldner Kindertraum hernieder,

ich fühl´s – ein Wunder ist geschehn!“

(Theodor Storm)

Auch dieses Jahr wurden wieder kleine Andachten in den Aufenthaltsräumen gehalten.

Eine sehr schöne Ergänzung zu den Feierlichkeiten in unserer hauseigenen Kapelle.

Wenn man sich im Haus umschaut, dann sieht man überall selbst gebastelte Weihnachtsdekoration. Papiersterne, Wollpuschelschneemänner, Girlanden, Mobile mit Papiersternen. 

Endlich war es wieder soweit.

"Singen mit Eveline."

Viele können es nicht abwarten und fragen Sozialdienstmitarbeiterin Eveline Ehmann ständig nach Wiederholungen.

Die Veranstaltungen laufen zur Weihnachtszeit auf Hochtouren.

Stellvertretende Einrichtungsleiterin Ellen Arnholdt plant für jede Adventswoche kleine Überraschungen.

Zu keiner Jahreszeit wird soviel gesungen wie an Weihnachten.

Am Freitag animierten 24 männliche Sänger unsere Bewohnerinnen und Bewohner zum mitsingen. Mit weihnachtlichen, deutschen Lieder brachten sie das ganze Atrium zum mitsingen und mit schunkeln.

...aber nicht nur die Bewohner durften sich über Nikolausüberraschungen freuen. Frau Arnholdt hat auch an die Mitarbeiter gedacht.

­