Nachrichten

Seppelino ist zurück
Wer fängt nicht an zu lächeln, wenn er einen Clown sieht?! Das bunt bemalte Gesicht, die großen Schuhe und die ausgelassene Stimmung sorgen dafür, dass die Lebensfreude geweckt wird.

Wolle für einen guten Zweck
Der Ploimer Treff hatte im Bachgau Boten und Pfarrbrief um Wolle oder Wollreste gebeten, die nicht mehr benötigt werden. Daraus sollen Babydecken für die Mobile Hilfe aus Madagaskar gestrickt werden. Wer Zeit und Lust hätte, dürfte auch gerne Zuhause mit stricken.

Besucher auf vier Pfoten
Tiere schaffen oft mit Leichtigkeit, was Menschen nicht vermögen. Besonders Hunde sind in der Lage, Körper, Geist und Seele aufs Tiefste zu berühren und zu bewegen. Menschen mit körperlichen oder geistigen Handicaps zeigen häufig überraschende Reaktionen: Demenzerkrankte beispielsweise, die nicht mehr sprechen und keine Mimik zeigen, öffnen sich und wollen das Tier berühren.

Wer einen Garten hat, lebt schon im Paradies!
Unsere engagierten Hausmeister Felix Bergtich und Alexander Sommer erledigen alle Arbeiten rund um das Haus und haben das Ziel, dass in unserer Einrichtung immer alles funktionstüchtig und sehenswert ist. Sie sind unentbehrlich und immer da, wenn man sie braucht.

Unterstützung in der Verwaltung
Unsere Verwaltung hat Unterstützung bekommen. Für zwei Wochen haben wir Elisabeth Noelle Bähr als Praktikantin gewinnen können. Frau Bähr geht aktuell in die 9. Klasse der Eichwaldschule in Schaafheim. Dort durfte sie sich einen Praktikumsplatz für zwei Wochen aussuchen und ihre Wahl ist auf uns gefallen.

Paket ist gelandet
Der Countdown ist abgelaufen. Gestern war der Tag, auf den wir schon lange gewartet haben. Das lang herbeigesehnte Paket ist angekommen.
Es soll eine Überraschung für unsere Mieter und Bewohner sein und auch für die Mitarbeiter soll diese Lieferung ein weiteres, tolles Instrument sein, um eine abwechslungsreiche Betreuung bieten zu können.
Unser Einrichtungsleiter Clemens Weber hat viele innovative Ideen und hat sich auch hier wieder etwas ganz Besonderes überlegt, um unseren Bewohnern, gerade in dieser schwierigen Zeit, interessante Abwechslungen bieten zu können.

gelungenes Muttertagskonzert
Nachdem unsere Bewohner am Muttertag frühs bereits mit den kleinen Blumensträußen von Frau Arnholdt überrascht wurden, ging es mittags mit den Überraschungen gleich weiter.
Bei strahlendem Sonnenschein lieferte der Schwiegersohn einer Bewohnerin, Burkhard Schlett, mit 6 weiteren erfahrenen Musikanten ein gelungenes Konzert ab.

Danke und auf Wiedersehen!
Über viele Jahre standen uns und unseren Bewohnern Sozialdienstmitarbeiterinnen Ulrike Bührer und Heidemarie Erhard mit Worten und Taten beiseite.

Tag der Pflege
Der 12. Mai ist für alle Mitarbeiter in der Pflege seit 1967 ein Ehrentag. Es ist der „Tag der Pflege“.
Hier wird die britische Krankenschwester Florence Nightingale geehrt. Gegen den Willen ihrer Eltern hat sie sich dazu entschieden Krankenschwester zu werden und ihren Mitmenschen zu helfen. Sie unterschied nicht ob ein Kranker arm oder reicht ist. Sie war für alle da, die ihre Hilfe benötigten.

Unsere neue Mitarbeitervertretung
Letzte Woche fand die geheime Wahl in der Mitarbeiterschaft statt, wer diese in wichtigen Anliegen vertreten soll.
In jeder kirchlichen oder caritativen Einrichtung sollte es eine Mitarbeitervertretung geben, die alle vier Jahre neu gewählt wird. Die geheime Wahl wird von einem Wahlausschuss vorbereitet und durchgeführt. Der Wahlausschuss bestand in diesem Jahr aus Stefanie Fecher, Christian Kunkel und Maria Sommer-Brunn.

Muttertagsvorbereitungen
Am Sonntag ist es wieder soweit. Der Muttertag steht an.
Jede Mutter erinnert sich wohl daran, wie sie früher einmal einen selbst gepflückten Blumenstrauß des Kindes in Händen hielt. Mal war es der giftige Löwenzahn – ein anderes Mal die seltene Blume aus dem Nachbarsgarten.
Der Countdown hat begonnen
In 10 Tagen ist es soweit. Am Montag, den 17.05.2021 wird ein heiß ersehntes Paket erwartet.