Home

Nicole Grimm, Leiterin des Sozialdienstes, lädt ihre Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Aktivierungsstunde motivierend ein.

"Einladungen mit Handzettel" verteilen kann jeder. Doch Nicole verbindet diese Aktivierungseinladung gleich mit einer Ballsportübung.

Maria Sommer-Brunn.

Jeder kennt ihren Namen und weiß, dass sie die richtige Ansprechpartnerin ist, wenn es um die Abrechnungen der Heimbewohner*innen und Mieter*innen geht.

Ein Musikinstrument spielen zu können ist das eine. Mit dieser Musik aber auch Menschen mitzureißen bzw. in eine andere Welt mitzunehmen, ist das andere.

Sozialdienstmitarbeiterin Eveline Ehmann schafft es immer und immer wieder.

Ein rundum gelungenes Maifest plante stellv. Einrichtungsleiterin Ellen Arnholdt für unsere Bewohnerinnen und Bewohner.

Vergangenen Donnerstag durfte Kaffee und Kuchen dann schließlich bei musikalischer Unterhaltung des Alleinunterhalters Egon Wissel genossen werden.

In dieser Aktivierungsstunde stand die Zahl "4" ganz hoch im Kurs.

Sozialdienstmitarbeiterin Eveline Ehmann packte dieses Mal das große Spieletuch aus.

Zum 1.4.2023 durften wir das 10 jährige Dienstjubiläum unserer Pflegedienstleitung Tanja Christofzik feiern.

Als offizielle Besprechung getarnt, überraschte Einrichtungsleiter Clemens Weber Frau Christofzik mit einer kleinen Feier.

Wer bekommt nicht gerne Blumen geschenkt?

Und dann noch für ein ganzes Seniorenheim gleichzeitig?

Am Dienstag den 28.03.2023 machten sich die Klassen 5a und 5b von der Realschule Großostheim mit ihren Lehrer*innen und ihren Liedtexten auf den Weg zu uns, um unseren Bewohner*innen mit ihren Gesängen eine Freude zu bereiten.

Man kann schon sagen, dass die Veeh-Harfen Konzerte zu einem festen Bestandteil in unserem Haus geworden sind.

Und inzwischen müssten auch all' unsere Bewohner*innen dieses besondere Musikinstrument kennen. Viele von ihnen haben es bestimmt sogar schon einmal selbst ausprobiert.

Die Osterzeit läuft noch bis Pfingsten. Und so lange darf unsere Dekoration theoretisch noch hängen bleiben.

Aufpassen müssen wir natürlich bei Bastelei, die verderblich sein kann.

Angekündigt war der Kindergarten aus Mosbach mit bunten Frühlingsliedern.

Die Erzieherinnen haben die Reise mit den Kindern mit dem Bus unternommen und so kam die kleine Rasselbande gut gelaunt von ihrem kleinen Trip in unserem Haus an.

Für die einen sind es Routinearbeiten, für die anderen ist es eine der wichtigsten Arbeiten in unserem Haus.

Wieder sind drei Monate vergangen und die Firma Gleich kommt uns für ein paar Tage in unserer Einrichtung besuchen.

­