Home

Überall im Haus ist es mittlerweile bunt und lustig. Die Wände der Flure sind bestückt mit tollen Basteleien, die die Bewohner zusammen mit unserem Sozialdienst gebastelt haben.

Bei Anita Barnikel aus dem Sozialdienst wurde es heute wieder sehr lebendig.

Die Vorteile der "neuen" BVP (Behandlungen im Voraus planen) - Patientenverfügung gegenüber einer herkömmlichen Patientenverfügung (PV)

Alle Personen, die eine Patientenverfügung besitzen, haben sich um Ihre Vorsorge gekümmert und sind damit bereits einen guten Schritt in die richtige Richtung gegangen.

Das Blutdruckmessen gehört zu den Basisfertigkeiten in der Humanmedizin. Und trotzdem muss auch dies erst einmal gelernt werden. Auch hier nimmt sich unsere Praxisanleiterin, Tanja Bergtich, die nötige Zeit, um unseren Auszubildenden praktische Tipps und Anwendungsmöglichkeiten zu zeigen.

In gut zwei Wochen ist Altweiberfasching. Bis dahin wird es in unserem Haus wieder sehr bunt werden.

Am Donnerstag waren alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einer Infoveranstaltung bezüglich des Zeitwertkontos eingeladen.

Wer wünscht sich nicht mehr Flexibilität, wenn es darum geht, die Lebensarbeitszeit zu gestalten? Die Arbeitszeit im Alter reduzieren, eine Auszeit nehmen oder vorzeitig in den Ruhestand - und dabei weiterhin angestellt sein bei vollem Lohnausgleich?

Der Weihnachtsfestkreis besteht aus der Adventszeit und der Weihnachtszeit im engeren Sinne.
Die Adventszeit als die Vorbereitungszeit, die vom 1. Advent bis zum Heiligen Abend geht, und die Weihnachtszeit, die dann vom Heiligen Abend bis zum Sonntag nach dem 6. Januar geht.

Gestern hat die Führungsebene alle Mitarbeiter zum Lakefleisch-Essen auf der Festwiese eingeladen. Die Bewohner konnten selbstverständlich das außergewöhnliche Mittagessen auf den Stationen ebenfalls genießen.

Vor Weihnachten nutzten die Lehrer Svenja Cramer, Anna-Lisa Deboy und Markus Theinert die vorweihnachtliche Stimmung, um unseren Bewohnern noch eine große Freude zu bereiten.

Für jeden Bewohner wurde von den Schülern eine persönliche Weihnachtspost geschrieben. Darin wünschten sie ein gesegnetes Fest und erzählten von sich selbst. Einige Kinder packten von sich auch ein Bild mit ein und baten um eine Rückmeldung.

Auch in diesem Jahr durften wir von den Großostheimer Sternsingerinnen und Sternsinger den Segen für das Jahr 2023 empfangen.

Zu Weihnachten gehört es dazu, dass Einrichtungsleiter Clemens Weber die Mitarbeiter ehrt, die seit einigen Jahren in unserem Haus arbeiten.

So gratulierte er auch dieses Jahr folgenden Mitarbeiterinnen:

Eine erstklassige Pflegedienstleitungsprüfung legte unsere Mitarbeiterin Tanja Hagenbeck ab.

Was sie in der täglichen Praxis im Arbeitsalltag schon seit Monaten beweist, unterstich ihre Prüfung nun nochmals offiziell.

­