Nachrichten

Ehrenurkunde für unseren Bewohner Manfred Haas
Unser Bewohner, Manfred Haas wurde kürzlich vom Sozialverband VdK Bayern mit der Ehrenurkunde für seine 60 jährige treue Mitgliedschaft und dem Treueabzeichen in Gold ausgezeichnet. Diese besondere Ehrung wird an Menschen verliehen, die sich über Jahrzehnte hinweg aktiv für soziale Belange einsetzen und einen wertvollen Beitrag zur Gemeinschaft leisten.

Sommeraktivierung Teil 3
Auch in der dritten Sommeraktivierung, von unserer Sozialdienstmitarbeiterin Renate Reinhard geleitet, war der Sommer für die Bewohner zum greifen nah.
Mit Alltagsgegenständen wie einem Handtuch, einem Sonnenhut, der Sonnenmilch, Sonnenbrille, Eisgefäß oder dem Sonnenschirm visualisierte sie den Sommer auf ihre eigene Art.

Sommeraktivierung Teil 2 - Sommernachtsträume
Sozialdienstmitarbeiterin Eveline Ehmann organisierte die Sommeraktivierung ähnlich. Auch für sie war es wichtig das Thema "Sommer" mit in ihre Gruppe zu nehmen.
Dieses Mal gab sie eine offene Einladung heraus. Jeder durfte kommen. Und so war der Andrang so groß, dass das Café richtig gut gefüllt war. Die Stimmung war fröhlich und ausgelassen, als die Veranstaltung dann schließlich begann.

Sommeraktivierung Teil 1 - Muscheln
Am vergangenen Donnerstag wurde das Thema "Sommer" in den Gruppenaktivierungen ganz groß geschrieben.
Sozialdienstmitarbeiterin Renate Bieniasch brachte das Sommerfeeling ins Haus, indem sie einen großen Karton an Muscheln in die Aktivierung mitbrachte. Eine vielfältige Auswahl an Muscheln wurden den Bewohnern zur Verfügung gestellt.

Unsere Mieter sind eine große Unterstützung
Bei uns im Haus hat unser Mieter, Herr Tardt eine neue Aufgabe erhalten, die ihm von der stellvertretenden Einrichtungsleitern, Frau Arnholdt, übertragen wurde. Diese neue Aufgabe besteht darin, jeden Morgen die Sonnenschirme im Hof zu öffnen und sie gegen Spätnachmittag wieder zu schließen. Diese Verantwortung bringt nicht nur Erleichterung für die Hausmeister, sondern bietet auch Herrn Tardt eine sinnvolle und aktive Beschäftigung.

Systemausfall legt Verwaltung kurz lahm
Kürzlich trat in der Verwaltung ein unerwarteter Systemausfall auf, der zu erheblichen Einschränkungen führte. Zahlreiche wichtige Funktionen waren betroffen. Die Computer reagierten einfach nicht mehr - die Bildschirme waren "blau".

Ghia Falk teilt ihre Geschichte mit Realschülern
In einer bemerkenswerten Unterrichtsstunde an der Realschule Großostheim hatten die Schüler die Gelegenheit, eine ganz besondere Geschichte zu hören.
Unsere 86 jährige Bewohnerin, Ghia Falk, trat vor die Jugendlichen, um über ihre eigene Suchterfahrung mit Alkohol zu sprechen. Die außergewöhnliche Begegnung wurde von Frau Damnitz, ihrer Lehrerin, initiiert und von unserer stellv. Einrichtungsleiterin, Ellen Arnholdt, unterstützt. Die Idee war, den Schülern das Thema Sucht näherzubringen und ihnen die Möglichkeit zu geben, von Frau Falks Erfahrungen zu profitieren.

Pizza-Spaß für Mitarbeiter*innen
Erneut sorgte unser Führungsteam mit einer innovativen Idee für Begeisterung unter den Mitarbeitern.
Gerne befürwortete stellvertretende Einrichtungsleiterin den Vorschlag der Pflegedienstleitung den Mitarbeitern verschiedene Variationen an Pizzen zu spendieren.

Waschmaschinen Münzen Mangelware
In vielen Seniorenheimen, insbesondere in Einrichtungen mit betreutem Wohnen, ist es üblich, dass Mieter ihre Wäsche in den allgemeinen Waschmaschinen waschen können. Auch Bewohner nehmen von diesem Angebot gebrauch. Bei uns besteht ebenfalls diese Möglichkeit.
Hierfür kann man sich in der Verwaltung Münzen erwerben, die man anschließend bei der Nutzung an der Waschmaschine einwerfen muss.

85. Geburtstag - Jung im Herzen und auf der Tanzfläche
Einen besonderen Tag durften wir kürzlich feiern, als unser Bewohner, Herr Mallach seinen 85. Geburtstag beging. Seit über vier Jahren erfreut er nicht nur das Personal, sondern auch seine Mitbewohner mit seiner jugendlichen Ausstrahlung und Lebensfreude.

Magisches Sonnwendfeuer begeistert Bewohner
Die Einwohner von Großostheim erlebten kürzlich eine unvergessliche Sommernacht, als die örtliche SPD und der TV Großostheim gemeinsam ein faszinierendes Sonnwendfeuer organisierten.
Das Event fand genau gegenüber von unserem Seniorenheim über dem Welzbach im Olympiahein statt und bot auch unseren Bewohnern einen wunderschönen Anblick.

Einladung für interessierte Schülerinnen und Schüler
Wenn Sie aktuell in unser Haus kommen, werden Sie mit hängenden Gummibärchen empfangen.
Damit möchte die "Gesundheitsregion plus" vom Landkreis und Stadt Aschaffenburg Werbung für die Care-Berufe machen und sich an interessierte Schülerinnen und Schüler wenden.