Home

Am 11. Mai konnte die Seniorenbeauftragte Martina Beck zum zweiten Mal die Veeh-Harfen-Gruppe Großostheim unter der Leitung von unserer Mieterin, Frau Isolde Schneider, im Benefiziatenhaus begrüßen. Fast genau ein Jahr nach dem ersten Konzert.

Das Thema Bienen begleitet unser Haus bereits seit vielen Jahren. Unser Koch, Christian Kunkel, ist selbst Hobby Imker und berichtete schon einige Male in unserer Hauszeitung von seiner Arbeit.

In der Verwaltung kann man sogar seinen selbst hergestellten Honig kaufen. Dies wird auch gut angenommen.

Wenn das lange Sitzen zu anstrengend oder nicht mehr möglich ist, dann wird das Bett zum zentralen Lebensort.

Die Gestaltung des Umfeldes muss also neu überdacht werden, wenn der Mensch zunehmend immobiler wird und die meiste Zeit in seinem Zimmer bzw. im Bett verbringt. Da bietet es sich an, als erstes das Bett so zu positionieren, dass viele persönliche Dinge in den Sichtbereich des Menschen gebracht werden, z. B. Familienfotos, Kalender oder die Wanduhr auf Augenhöhe des Bewohners an der Wand oder am Nachttisch anzubringen oder aufzustellen.

Auch vom evangelischen St. Stephanusteam haben unsere Mitarbeiter*innen zum Tag der Pflege eine schöne süße Überraschung mit herzlichen Worten empfangen.

Auch dieses Jahr würdigte Einrichtungsleiter Clemens Weber die Arbeit seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Am Tag der Pflege, dem 12.05.2023 wurde die Wurstwerkstatt aus Mosbach engagiert, um dem Personal eine Freude zu bereiten.

Unsere Mitarbeiter*innen des Sozialdienstes und unser Pflegepersonal haben während ihrer Schicht vielseitige Aufgaben zu erfüllen. Vom Essen reichen über die Körperpflege - ihr Gebiet umfasst ein breites Spektrum. Dabei verbringen sie den Tag hautnah mit unseren Bewohner*innen.

Sozialdienstleiterin Nicole Grimm hat unsere Bewohner*innen und Mieter*innen ganz herzlich zu einem Bayerischen Frühschoppen eingeladen.

Sonntag früh sollte es um 10:00 Uhr im Café losgehen. Anmeldung war vorher über die Verwaltung erwünscht.

Als stellv. Einrichtungsleiterin Ellen Arnholdt am Samstag Nachmittag in unser Haus kam, war sie überwältigt.

Zwar hatte sie das Blumenmeer selbst organisiert und bestellt, aber diese Lieferung nun live zu sehen, hatte sie nun doch stark beeindruckt.

Nicole Grimm, Leiterin des Sozialdienstes, lädt ihre Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Aktivierungsstunde motivierend ein.

"Einladungen mit Handzettel" verteilen kann jeder. Doch Nicole verbindet diese Aktivierungseinladung gleich mit einer Ballsportübung.

Maria Sommer-Brunn.

Jeder kennt ihren Namen und weiß, dass sie die richtige Ansprechpartnerin ist, wenn es um die Abrechnungen der Heimbewohner*innen und Mieter*innen geht.

Ein Musikinstrument spielen zu können ist das eine. Mit dieser Musik aber auch Menschen mitzureißen bzw. in eine andere Welt mitzunehmen, ist das andere.

Sozialdienstmitarbeiterin Eveline Ehmann schafft es immer und immer wieder.

Ein rundum gelungenes Maifest plante stellv. Einrichtungsleiterin Ellen Arnholdt für unsere Bewohnerinnen und Bewohner.

Vergangenen Donnerstag durfte Kaffee und Kuchen dann schließlich bei musikalischer Unterhaltung des Alleinunterhalters Egon Wissel genossen werden.

­